Loading...

Raum-Kompositionen

Verortung, Raum und lyrische Welt in den Gedichten Marina Cvetaevas

by Anja Burghardt (Author)
©2013 Thesis 412 Pages
Series: Slavische Literaturen, Volume 45

Summary

In Marina Cvetaevas Dichtung kommt Orten und Räumen eine besondere Bedeutung zu, die für verschiedene Schaffensphasen untersucht wird. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage nach der Relevanz der Kategorie des Raumes für die Literatur und die Literaturwissenschaft. Die Gegenständlichkeit und Konkretheit der sprachlichen Bilder, die die poetische Raumgestaltung in den lyrischen Welten Cvetaevas tragen, erweisen sich als eine Ursache für das ins Extrem gesteigerte Bedeutungspotential von ihren Gedichten.

Details

Pages
412
Year
2013
ISBN (PDF)
9783653028645
ISBN (Hardcover)
9783631612651
DOI
10.3726/978-3-653-02864-5
Language
German
Publication date
2013 (May)
Keywords
Dichtung Lyrik Poetik Literatur Musik Marina Cvetaeva Intermedialität
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2013. 412 S.

Biographical notes

Anja Burghardt (Author)

Anja Burghardt, geboren 1973 in Berlin (West), studierte Slavistik und Philosophie in Hamburg und London. 2004 bis 2007 war sie Projektmitarbeiterin in der DFG-Forschergruppe Narratologie (Universität Hamburg). Seit 2007 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin für russische und polnische Literatur- und Kulturwissenschaft am Fachbereich Slawistik der Universität Salzburg.

Previous

Title: Raum-Kompositionen