Loading...

Kodifikation in Europa

by Arnd Koch (Volume editor) Matthias Rossi (Volume editor)
©2012 Conference proceedings VII, 207 Pages

Summary

Kodifikationen erheben den Anspruch, einen Rechtsstoff systematisch, umfassend und abschließend zu normieren. Der Kodifikationsgedanke beherrschte die kontinentaleuropäische Rechtsentwicklung des 18. und 19. Jahrhunderts. Vor dem Hintergrund zunehmender Diversifizierung und Europäisierung des Rechts stellt sich indes die Frage nach seiner Zukunftsfähigkeit. Die hier versammelten Aufsätze, die auf eine Augsburger Ringvorlesung zurückgehen, dokumentieren den Stand der gegenwärtigen rechtswissenschaftlichen Diskussion. Es wird gezeigt, dass die Kodifikationsidee auch im 21. Jahrhundert eine Zukunft hat.

Details

Pages
VII, 207
Publication Year
2012
ISBN (PDF)
9783653020854
ISBN (Hardcover)
9783631612439
DOI
10.3726/978-3-653-02085-4
Language
German
Publication date
2012 (October)
Keywords
Rechtseinheit Rechtsvereinheitlichung, Gesetzgebung
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2012. VIII, 209 S., 2 Abb.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Arnd Koch (Volume editor) Matthias Rossi (Volume editor)

Arnd Koch ist Inhaber des Lehrstuhls für Strafrecht, Strafprozessrecht, Risiko- und Präventionsstrafrecht sowie Juristische Zeitgeschichte an der Universität Augsburg. Matthias Rossi ist Inhaber des Lehrstuhls für Staats- und Verwaltungsrecht, Europarecht sowie Gesetzgebungslehre an der Universität Augsburg.

Previous

Title: Kodifikation in Europa